Unsere Lösungen: Datenmanagement und Beratung für Ihren Erfolg
Datenqualität ist das Rückgrat des modernen Handels. Verantwortliche für Produktdatenmanagement, E-Commerce und Marketing wissen, wie wichtig fehlerfreie Informationen für die Kaufentscheidung der Kunden sind.
Doch was passiert, wenn Daten unplausibel oder fehlerhaft sind? Ein führender europäischer Möbelhändler zeigt, wie KI-basierte Plausibilitätsprüfungen dazu beitragen, die Datenintegrität und Datenqualität zu optimieren – insbesondere in den Kategorien Leuchten und Teppiche.
Produkte, die Geschichten erzählen
Die Produktpalette vom Möbelhändler XXXLutz reicht von preiswerten Möbeln bis zu exklusiven Designermarken. Die Verantwortlichen für Stammdaten- und Produktdatenmanagement stehen dabei vor einer Herausforderung.
Das Pilotprojekt bei XXXLutz hat gezeigt, dass KI-basierte Plausibilitätsprüfungen die Datenqualität erheblich verbessern können. Automatisierte Prozesse sparen Zeit und Kosten, während manuelle Eingriffe auf komplexe Fälle beschränkt werden. Die Einführung solcher Systeme stärkt langfristig die Wettbewerbsposition und steigert die Kundenzufriedenheit.