Data Syndication: strukturierte Ausleitung statt manueller Umwege

Warum clevere Data-Syndication für Hersteller entscheidend ist

Data Syndication ermöglicht die medienneutrale, automatisierte Bereitstellung von Produktdaten in externe Systeme – angepasst an technische, strukturelle und inhaltliche Anforderungen der Zielkanäle. Ob Marktplätze, Shopsysteme, Kundenportale oder B2B-Plattformen: Jeder Kanal verlangt spezifische Datenformate und Inhalte.
Mit einer zentralen Plattform für Data Syndication behalten Sie die Kontrolle – und reduzieren gleichzeitig manuellen Aufwand, Medienbrüche und das Risiko inkonsistenter Produktinformationen.

Wachsende Komplexität durch zunehmende Kanalvielfalt

Mit steigender Anzahl an Kanälen wachsen die Anforderungen an Struktur, Konsistenz und Aktualität Ihrer Produktdaten. Unterschiedliche Formate, Systeme und Prozesse erschweren die zentrale Steuerung und führen zu erhöhtem Abstimmungs- und Pflegeaufwand:

Pfeil, der die Vorteile von einem guten Datenmanagement hervorhebt.

Heterogene Formate

Abweichende Datenmodelle und Pflichtfelder je Kanal

Inkonsistente Produktinformationen

Redundante Exporte aus verschiedenen Systemen

Mangelhafte Datenkoordination

Hoher Aufwand bei neuen Anbindungen oder Kundenanforderungen

Schwache Strukturen

Fehlende medienneutrale Datenstruktur als stabile Ausgangsbasis

Ihr zentraler Hub für Data Syndication: forbeyond.gateway

Mit unserer cloudbasierten Plattform steuern Sie die Verteilung Ihrer Produktdaten aus einer Hand - unabhängig aus welchem System sie stammen.

forbeyond.gateway verbindet Ihren Produktdatenbestand mit allen gewünschten Zielkanälen und sorgt dafür, dass jede Information strukturiert, geprüft und im richtigen Format ankommt.

Entdecken Sie die mächtigen Features von gateway

Data Syndication mit fy.gateway: einfach, schnell und ohne Umwege

Die Cloud-Plattform automatisiert den gesamten Syndication-Prozess – von der regelbasierten Aufbereitung bis zur formatgenauen Ausleitung in alle Zielkanäle. Sie ist mandantenfähig, skalierbar und lässt sich individuell an bestehende Systemlandschaften und Kanalstrukturen anpassen – vom internationalen Marktplatz bis zur spezialisierten B2B-Plattform.
Mit fy.gateway können interne Teams, externe Partner oder sogar Händler selbst Mappings definieren und pflegen. So lassen sich zentrale Produktdaten flexibel und präzise den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Kanäle zuordnen – vollständig kontrolliert und revisionssicher.

Data-Syndication mit gateway in 5 einfachen Schritten:

gateway vereint das, was vielen anderen Systemen fehlt: eine spezialisierte Lösung für die automatisierte, strukturierte Aufnahme externer Produktdaten – ergänzt um intelligente Regeln, KI-basierte Services und eine flexible Architektur.

01

Zieldefinition & Mapping

Kanalregeln und Pflichtfelder festlegen, Attribute zuordnen und Formate definieren – unterstützt durch eine leistungsstarke Mapping-Engine.

02

Validierung & Transformation

Regelbasierte und KI-gestützte Prüfung, Formatierung und technische Anpassung – inklusive Plausibilitäts- und Compliance-Checks.

03

Klassifikation

Automatisierte Produktklassifizierung, auf Wunsch KI-gestützt, z. B. für eCl@ss oder ETIM.

04

KI-Anreicherung

  1. Kanalspezifische Ergänzungen wie zusätzliche Attribute, KI-Texte oder Marketinginhalte – exakt nach hinterlegten Vorgaben.

05

Export & Ausleitung

  1. Automatischer, formatgerechter Export über API, SFTP, Mail oder manuell – mit Unterstützung gängiger Standards wie BMEcat, XML, CSV, JSON.

Datasyndication als Ergänzung zum PIM 

forbeyond.gateway ist kein Ersatz, sondern eine leistungsstarke Ergänzung zu Ihrem PIM- oder PXM-System.

forbeyond.gateway erweitert Ihr PIM-System um eine entscheidende Funktion: 
die kanalindividuelle, regelbasierte Ausleitung Ihrer Produktdaten. 

Während das PIM als „Single Source of Truth“ dient, übernimmt unsere Lösung die intelligente Ausspielung – angepasst an Regeln, Zielgruppen und Formate.
Dabei bleibt die Datenhoheit in Ihrem System. gateway sorgt lediglich dafür, dass Ihre Daten überall korrekt und konsistent ankommen.

Lesen Sie jetzt mehr zu PIM 

Bunte Stecknadeln auf Papier

Was forbeyond.gateway besonders macht

Ob als operative Entlastung oder strategischer Baustein im Produktdaten-Management: Die Plattform sorgt für Effizienz, Konsistenz und eine saubere Datenbasis – unabhängig von Lieferantenstruktur oder Datenformat. Ihre Vorteile:

icon eines Zahnrades mit der Aufschrift KI, das sich dynamisch dreht.

KI basierte Prozesse

KI-gestützte Mechanismen, um manuelle Aufwände zu minimieren und Datenqualität nachhaltig zu verbessern

Erfahren Sie mehr zu konkreten KI-Lösungen

Problemlose Systemintegration

Nahtlose Integration in PIM-, ERP- und Shopsysteme

Icon eines Zahnrades mit Verbindung zu 3. Ordnern um dean Begriff Datenmanagement darzustellen.

Steigerung der Datenqualität

Hohe Datenqualität durch regelbasierte Prüfung und Anreicherung

Icon einer Sterneauszeichnung für den Begriff Standards.

Schnelle Time-to-Market

Automatisierte Prozesse verkürzen die Time-to-Market erheblich.

Skalierbarkeit

Erweiterbar für Sortimente und Klassifikationen 

Icon eines wachsenden Quadrats, um Skalierbarkeit darzustellen.

Für welche Hersteller ist forbeyond.gateway die ideale Lösung?

Die Plattform für Hersteller, die ihre Produktdaten in zahlreiche Kanäle – von Marktplätzen über Shops bis zu B2B-Portalen – ausspielen müssen und dabei mit unterschiedlichen Formaten, Strukturen und Anforderungen konfrontiert sind.

forbeyond.gateway macht diese Komplexität beherrschbar: Die Plattform standardisiert Ihre Ausleitungsprozesse, reduziert Abstimmungsaufwand und sorgt für reibungslose Übergaben an Marktplätze, Kataloge oder Shopsysteme.

Besonders wertvoll ist das für Hersteller, die ihren Kanalbedarf kontinuierlich ausbauen und ihre bestehenden PIM- oder ERP-Systeme gezielt erweitern möchten – ohne die Kontrolle über ihre Daten aus der Hand zu geben.

forbeyond.gateway
Produktdaten effizient distribuieren – für maximale Präsenz bei minimalem Aufwand.

JETZT IHRE SYNDICATION-PROZESSE VEREINFACHEN!

Mit forbeyond.gateway steuern Sie Ihre Produktdatenverteilung zentral – individuell, automatisiert und in Top-Qualität. 
Die Plattform integriert sich flexibel in Ihre bestehende Systemlandschaft und wächst mit Ihrem Sortiment und Lieferantennetzwerk.

„KANALVIelFALT IST KEIN PROBLEM – WENN STRUKTUR UND SYSTEM STIMMEN.“

Janek Balster, Product Owner gateway bei forbeyond

Das Bild zeigt ein Portrait von Janek Balster, dem Head of Product bei forbeyond.