Das forbeyond Consulting verantwortet Strategie, Analyse, Konzeption und Aufbau des Produktdaten Öko-Systems. Unsere Spezialist:innen der Managed Content Services und Content Solutions hingegen sind die Macher, die Ihre Teams punktuell bei bspw. der Datenmigration und -klassifikation oder auch dauerhaft in Form von operativem Datenmanagement, unseren Managed Services, unterstützen.
Wir erarbeiten mit Ihnen die Klassifikation Ihrer Daten, analysieren die Datenqualität und schließen hands-on die Lücke vom Ist zum Soll. Dies geschieht automatisiert, wo immer möglich, aber wir scheuen auch intensivere Recherchen nicht. Unsere Middleware „prorizon“ ist dabei das Bindeglied zwischen Herstellern, Verbänden, Händlern und Plattformen.
Bei forbeyond treffen Sie überall auf einen sehr persönlichen, verbindlichen Kontakt und effizienten Service. Im Bereich des Content-Management, der Veredelung von Produktdaten, bieten wir Ihnen unsere Managed-Content-Services an.
Dies bedeutet, dass wir einerseits den Gesamtprozess von der Migration bis zur Distribution von Produktdaten für Sie organisieren und moderieren. Auf der anderen Seite profitieren Sie davon, dass wir die Prozesse im Content Service mit unserer hoch spezialisierten Middleware prorizon abbilden. Und das, ohne dass Sie einen Cent in beispielsweise Entwicklung oder Schulung investieren müssten.
Ohne eine aus internen wie externen Anforderungen resultierenden Produkt-Klassifikation fehlt Ihrem digitalen Business die Grundlage, um Produktdaten effizient zu managen und auszuliefern.
Basierend auf den Anforderungen aus internen Prozessen erabeiten wir mit Ihren Teams eine zukunftsgerichtete Produkt-Klassifikation. Die Anforderungen von Kanälen, externen Partnern und Martplätzen werden zusätzlich verarbeitet. Hierbei spielen natürlich auch etablierte Standard-Klassifikationen wie zum Beispiel ETIM und eClass eine wichtige Rolle. Als Ergebnis erhalten Sie ein felxibles, für zukünftige Anforderungen offenes Datenmodell
Mit unserem Angebot an Content Solutions schließen wir Prozesslücken im Produktdaten-Management. Wir beobachten zudem einen wachsenden Bedarf bei der automatisierten Content Creation. Treiber ist hierbei in erster Linie der Wunsch nach verkürzten Lead Times. Dies wird durch die für eine breite Vermarktung erforderliche Variantenvielfalt von Bildern, Videos und Texten sowie eine allgemeine Steigerung der Prozesseffizienz ergänzt.
Was sich wie die Quadratur des Kreises anhört, gelingt durch Tools, die sich Künstlicher Intelligenz (KI) bzw. Machine Learning (ML) bedienen. Weiterhin bieten sie konfigurierbare Workflows, automatisieren Prozesse und vernetzen Produktionspartner. Bei forbeyond arbeiten Sie mit einem Team von speziell geschulten Solution Consultants zusammen. Bei Bedarf unterstützen weitere Spezialist:innen wie bspw. Texter:innen oder Content Designer.
Wir haben uns den Anforderungen an ein Qualitäts-Management-System nach ISO 9001:2015 gestellt und sind seit dem 09.11.2018 im Bereich Content Services und Content Solutions (forbeyond connect GmbH) für die digitale Datenvernetzung zwischen Herstellern und Händlern zertifiziert. So ist sichergestellt, dass die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Bereitstellung innovativer Produkte und Dienstleistungen mit einem klaren Kundenfokus erfolgt.