Warum steigt die Relevanz von Produktdaten laufend? Was sollen sie bewirken? Welchen Wert sollen sie schaffen?
Die Kundenerwartungen an das Produktportfolio und an das Einkaufserlebnis in unterschiedlichen Kanälen steigen. Gleichzeitig werden Produkte durch cleveres Produktdesign und Konfigurationsmöglichkeiten immer komplexer. Eine reichhaltige, inspirierende Darstellung der Produkte ist längst zu einem Wettbewerbsvorteil geworden.
In der Industrie verhält es sich ähnlich. Durch die Digitalisierung von Planungs- und Vergabeverfahren bspw. in der Baubranche müssen alle Produkte im Detail digitalisiert vorliegen, um überhaupt am Markt bestehen zu können. Regulierte Branchen wie bspw. Food und Pharma haben noch einmal besondere Anforderungen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, müssen die strategischen Rahmenbedingungen erkannt und erweitert werden. Bei der strategischen Ausrichtung orientieren wir uns immer an der individuellen, aktuellen Kundensituation und den bereits vorhandenen Zielen und Strategien.
Mit unseren Bootcamps bieten wir einen schnellen und einfachen Einstieg in die späteren Projekte an. Formulieren Sie mit uns Ihre strategische Roadmap.
Einen intensiven Blick auf die strategischen Aspekte werfen wir bei unseren strategischen Deep Dives.
Kunden erwarten zu Recht eine überzeugende „Customer Experience“ bei allen Einkaufs- oder Shoppingaktivitäten. Vielfältige Touchpoints müssen nahtlos miteinander verknüpft werden. Stellt dies Ihre Organisation vor (zu) hohe Herausforderungen? Höchste Zeit, mit der richtigen Strategie, Ihren Omnichannel-Auftritt aktiv zu entwickeln. Aus dem Geschäftsmodell unserer Kunden leiten wir die generellen Prinzipien und Bausteine der passenden Omnichannel-Strategie ab.
Je nach Geschäftsmodell, Produkten und Zielgruppen fällt der Kanalmix unterschiedlich aus. Dabei müssen die Angebote auf den jeweiligen Touchpoint und die Zielgruppen zugeschnitten sein, ein flexibler Wechsel zwischen den Kanälen aber immer nahtlos erfolgen. Auf Basis von Kundensegmentierung, spezifischen Customer Journeys und Personas formulieren wir die Kundenanforderungen und leiten dedizierte Anforderungen an Kanäle und Produktdaten ab.
Neben technologischen Herausforderungen im Rahmen komplexer Omnichannel-Projekte hat die Digitale Transformation massive Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Organisationen und Prozesse.
Im Rahmen unserer komplett neutralen Beratung, stellen wir nach Ihren individuellen Bedürfnissen Dienstleistungspakete zusammen. So unterstützen wir mit agilen Methoden und kreativen Lösungsansätzen Ihre Neuausrichtung zu einem erfolgreichen Omnichannel Business.